Für uns vom Mahara Club ist uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Daher schenken wir dem Schutz Ihrer Daten auch bei der Umsetzung unserer Internetseite und Aktivitäten große Bedeutung. Wir richten uns selbstverständlich nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und sonstigen gesetzlichen Vorgaben.
Wir setzen Sicherheitsmaßnahmen ein, die wir gemäß der technischen und gesetzlichen Entwicklung kontinuierlich optimieren, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff durch unberechtigte Dritte bestmöglich zu schützen.
Bitte beachten Sie auch die folgenden Informationen zum Datenschutz:
Dies sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie z.B. Name, Adresse, Postanschrift, IP – Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Daten oder Informationen, die nicht direkt mit der Identität einer Person in Verbindung gebracht werden (z. B. favorisierte Webseiten) gehören nicht dazu.
Sie können unsere Websites besuchen, ohne dass wir irgendwelche personenbezogenen Daten von Ihnen benötigen. Uns werden bei Besuch unserer Website nur der Name Ihres Internet Service Providers, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die technische Version Ihres Browsers und Betriebssystems und die einzelnen Seiten, die Sie bei uns besuchen übertragen. Nutzerprofile mit personenbezogenen Daten können hierbei daher nicht generiert
und erhoben werden. Erst und nur, wenn Sie bestimmte Service-Leistungen nutzen, werden persönliche Daten erhoben und verarbeitet.
Bei jedem Zugriff auf Inhalte unseres Internetangebots werden automatisch allgemeine Informationen gespeichert (Bsp.: Nutzer und Nutzungsdauer der einzelner Seiten etc.). Diese Daten sind jedoch nicht personenbezogen und werden daher in anonymisierter Form verarbeitet. Informationen dieser Art dienen ausschließlich statistischen Zwecken und werden von uns zur Optimierung unseres Internetangebots genutzt.
Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen zur Abwicklung der von Ihnen ausgewählten Angebote und Dienste. Dies erfolgt insbesondere bei der Buchung einer durch uns vermittelten Reise. Es können aber auch personenbezogene Daten erhoben werden z.B. durch das Ausfüllen eines Formulars, der Teilnahme an Gewinnspielen, beim Abonnieren eines Newsletter, der Teilnahme an Meinungsumfragen oder beim Übermitteln von E-Mails
oder bei der Nutzung der Online-Dienste.
Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei der Buchung von Touristikleistungen auch personenbezogene Daten Mitreisender erhoben werden können.
Stellen Sie daher bitte sicher, dass sämtliche Informationen, die sich auf Dritte beziehen, mit dem Einverständnis dieser Personen von Ihnen bereitgestellt werden.
Gegenstand unsers Unternehmens ist der Vertrieb von Touristikleistungen und die damit in Verbindung stehenden Dienst-, Abrechnungs- und Serviceleistungen.
Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung dieser Zwecke.
Erfolgt die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Reservierung oder Buchung Ihrer Reise (Touristikleistungen), werden diese personenbezogenen Daten nur im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses zur Vermittlung des Produkts und zur Abwicklung der damit verbundenen Leistungen verwendet.
Eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Marktforschungszwecken findet ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen statt.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
Gegenstand unsers Unternehmens ist der Vertrieb von Touristikleistungen und die damit in Verbindung stehenden Dienst-, Abrechnungs- und Serviceleistungen. Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung dieser Zwecke.
Erfolgt die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Reservierung oder Buchung Ihrer Reise (Touristikleistungen), werden diese personenbezogenen Daten nur im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses zur Vermittlung des Produkts und zur Abwicklung der damit verbundenen Leistungen verwendet.
Eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Marktforschungszwecken findet ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen statt.
Einer Verwendung Ihrer Daten in diesem Zusammenhang können Sie jederzeit widersprechen. Insbesondere werden wir Sie bei jeder Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung auf Ihre Möglichkeit zum jederzeitigen Widerspruch hinweisen bzw. eine einfache Abbestellmöglichkeit (z.B. als Link) zur Verfügung stellen.
a) Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, IP-Adresse, Nutzerverhalten sowie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Daten oder Informationen, die nicht direkt mit der Identität einer Person in Verbindung gebracht werden (z. B. favorisierte Webseiten) gehören nicht dazu. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
b) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ist Mahara Club c/o Express Travel International GmbH (Mahara Club) vertreten durch die Geschäftsführer Mohamed Samir, Maja-Jennifer Köhl, Bockenheimer Anlage 11, 60322 Frankfurt / Main. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
2. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite
a) Sie können unsere Webseite grundsätzlich, ohne uns mitzuteilen wer Sie sind, besuchen. Wie bei nahezu allen Webseiten üblich sammelt der Server, auf dem sich unsere Webseite befindet (nachstehend „Webserver“ genannt), automatisch Informationen von Ihnen, wenn Sie uns im Internet besuchen. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich und gewährleisten die Stabilität und Sicherheit der Webseite.
Der Webserver erkennt automatisch bestimmte personenbezogene Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit, zu denen Sie auf unserer Seite sind, die von Ihnen auf unserer Webseite besuchten Seiten, die Webseite, auf der Sie zuvor waren, den von Ihnen verwendeten Browser (z. B. Internet Explorer, Firefox, Safari), das von Ihnen verwendete Betriebssystem (z. B. Windows, Linux, MAC OS) sowie den Domainnamen und die Adresse Ihres Internet-Providers (z. B. 1&1, Telekom, Unitymedia). Falls unsere Webseite Cookies verwendet (wie weiter unten erläutert), speichert der Webserver auch diese Information (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1f DS-GVO).
Wir werten diese Server-Protokolle regelmäßig anonym für statistische Zwecke aus (Click Stream Analysen), damit wir feststellen können, wie unsere Webseiten genutzt werden. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse optimieren wir dann unseren Internetauftritt.
Außerdem können wir diese Informationen im Falle eines Systemmissbrauchs in Zusammenarbeit mit Ihrem Internet-Provider und/oder Behörden vor Ort verwenden, um den Verursacher dieses Missbrauchs zu ermitteln.
Nutzerprofile mit personenbezogenen Daten können hierbei daher nicht generiert und erhoben werden. Erst und nur, wenn Sie bestimmte Service-Leistungen nutzen, werden persönliche Daten erhoben und verarbeitet.
Bei jedem Zugriff auf Inhalte unseres Internetangebots werden automatisch allgemeine Informationen gespeichert (Bsp.: Nutzer und Nutzungsdauer der einzelnen Seiten, etc.). Diese Daten sind jedoch nicht personenbezogen und werden daher in anonymisierter Form verarbeitet. Informationen dieser Art dienen ausschließlich statistischen Zwecken und werden von uns zur Optimierung unseres Internetangebots genutzt.
b) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
aa) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
– Transiente Cookies (dazu bb)
– Persistente Cookies (dazu cc).
bb) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
cc) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
dd) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
ee) Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in. Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.
c) Cookies von Dritten auf unseren Webseiten
Wir gestatten es Dritten, Cookies über diese Webseiten auf Ihrem Computer zu platzieren.
d) Einsatz von Social-Media-Plug-ins
(1) Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook. Wir nutzen dabei die sog. Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite bzw. die Angebotsseite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden die unter 2. dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Im Fall von Facebook, Twitter und Google Plus wird nach Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland die IP-Adresse sofort nach Erhebung anonymisiert. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.
(2) Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor.
(3) Der Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bietet wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
(4) Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter vermeiden können.
(5) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
f) Erfassung der Buchungen (Voraussetzung für die Teilnahme am Mahara Club)
Wir erheben von Ihnen ausschließlich folgende personenbezogene Daten, welche Sie zur Abwicklung der von Ihnen ausgewählten Angebote und Dienste, wie zum Beispiel der Buchung einer durch uns veranstalteten Reise, bereitstellen.
Pflichtangaben:
- Anrede
- Vor- & Nachname
- Geburtsdatum
- Nationalität
- Adressdaten (Straße, Postleitzahl, Ort, Land)
- Kommunikationsdaten (Telefonnummer, E-Mail)
- Reisedaten, Abflug- und Zielflughafen, Hotelname, Zimmertyp, Verpflegung
- Reisepreisbetrag
Den E-Mail Kontakt benötigen wir in diesem Fall ausschließlich für den Fall, dass wir mit Ihnen im Zusammenhang mit dem Mahara Club in Kontakt treten müssen. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre E-Mail nicht ohne Ihre Einwilligung für Marketingzwecke verwenden werden.
Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei der Buchung von Touristikleistungen auch personenbezogene Daten Mitreisender erhoben werden können. Stellen Sie daher bitte sicher, dass sämtliche Informationen, die sich auf Dritte beziehen, mit dem Einverständnis dieser Personen von Ihnen bereitgestellt werden.
Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, für den Sie uns Ihre Daten bereitstellen.
Grundsätzlich können Sie jederzeit den Mahara Club verlassen und uns zur Lösung der Daten auffordern. Wir werden diesem Wunsch unverzüglich nachkommen und alle relevanten Daten löschen. Ansonsten ist keine Löschung der Daten vorgesehen.
g) Gewinnspiele
Um an den Gewinnspielen vom Mahara Club teilzunehmen werden folgende personenbezogene Daten der Teilnehmer erhoben.
- Vor- & Nachname
- Geburtsdatum
- Adressdaten (Straße, Postleitzahl, Ort, Land)
- Kommunikationsdaten (E-Mail)
Die Daten der Teilnehmer werden zur Durchführung des Gewinnspiels, sowie zur Ermittlung des Gewinners gespeichert. Die gespeicherten Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Die genaueren Informationen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Teilnehmerbedingungen.
h) Newsletter
In regelmäßig erscheinenden Newslettern informieren wir über unsere Produkte sowie Servicedienstleistungen und geben aktuelle Informationen rund um das Thema Reisen. Diese Newsletter versenden wir nur an Kunden, wenn sie sich aktiv über den für sie zur Verfügung gestellten Clubkontenbereich anmelden. Wenn Sie sich für unseren Newsletter-Versand anmelden, werden die dort angegebenen persönlichen Daten zum Zwecke der Zusendung der Newsletter erhoben, gespeichert und verarbeitet.
Mahara Club gewährleistet die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten. Wenn Sie es wünschen, können Sie sich jederzeit von den o.g. Newslettern über verschiedene Möglichkeiten abmelden: über den direkten Kontakt mit uns und über den Link "Newsletter abbestellen", der in jedem Newsletter enthalten ist.
i) Kontaktaufnahme Formular
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten wie zum Beispiel:
- E-Mail-Adresse
- Anrede
- Vor- und Nachname
- Wohnort
- Betreff und Text
von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir automatisch nach 30 Tagen.
j) Gästebuch
Wir stellen Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung Ihre Erlebnisse freiwillig mit anderen Mahara Club Mitgliedern zu teilen. Der Bereich ist öffentlich und steht nicht nur Mahara Club Mitgliedern zur Verfügung. Hier wird keine IP gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass der Name unter dem Sie den Gästebucheintrag vornehmen gespeichert wird. Die Daten werden nicht automatisch gelöscht. Jedoch können die Daten jederzeit nach Aufforderung durch den Mahara Club gelöscht werden.
k) Mitglieder Login Bereich
Mit ihrer Email und einem selbstbestimmten Passwort können Sie sich im Login Bereich anmelden. In dem Kundenbereich sehen Sie die Informationen zu dem Mahara Konto, d.h. Anzahl Reisen, Buchungsnummern, Reisedaten und Anzahl Muscheln (umgerechneter Reisepreiswert, der dann vor Ort zum Bezahlen eingesetzt werden kann) sowie die Abrechnung der Muscheln.
l) Anmeldebereich „Treten Sie ein“
Wenn Sie sich im Mahara Club auf unserer Webseite anmelden möchten, benötigen wir von Ihnen Daten, die alle Pflichtinformationen sind. Diese Daten benötigen wir, um die mit dem Mahara Club in Verbindung stehenden Leistungen anbieten zu können. Dazu gehört auch, dass wir Sie als Mitglied verifizieren und zur Einstufung Ihres Status alle benötigen Informationen zu Ihnen und zu Buchungen, die Sie in eines der RED SEA HOTELS oder GRAND CRUISES getätigt haben. Diese Daten sind:
- Anrede
- Vor- und Nachname
- E-Mail Adresse
- Geburtsdatum (Mindestalter ist 18 Jahre)
- Adresse, Land
- Recaptcha
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. (b) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. (f) DS-GVO.
Das Bereitstellen Ihrer personenbezogenen Daten ist keine gesetzliche Verpflichtung. Dies bedeutet, Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder auf Grundlage einer Einwilligung. Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung nicht einverstanden sind, können wir Ihnen keine Dienstleistung bereitstellen. Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Nennung von Gründen widerrufen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Dienst- und Serviceleistungen und Abwicklung der damit verbundenen Leistungen auch gegenüber Dritten wie z.B. Transfer und Hotels und Zielgebietsagentur.
Da die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken für die Erfüllung der zwischen Ihnen und uns bestehenden Geschäftsbeziehung (z.B. Reservierung) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung grundsätzlich Art. 6 Abs. 1 (b) DS-GVO.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen unserer Gruppe oder an unseren konzernweiten IT-Dienstleister weitergeben und dies nicht im Rahmen einer Auftragsverarbeitung erfolgt, gilt als Rechtsgrundlage für solche Übertragungen wiederum Art. 6 Abs. 1 lit. (f) DS-GVO. Unsere legitimen Interessen in dieser Hinsicht sind (i) ein zentralisierter globaler IT-Ansatz mit harmonisierten Prozessen und (ii) Kosteneinsparungen, die sich aus dem Betrieb einer zentralisierten IT ergeben.
Sollten Sie sich dazu entscheiden uns Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitzustellen, können wir Ihren Auftrag/Ihre Buchung nicht annehmen und durchführen oder müssen u.U. die bereits getätigte Buchung kostenlos stornieren.
Es wird keine automatische Entscheidungsfindung, welche ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, einschließlich Profiling, und eine rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise beeinträchtigt, durchgeführt.
4. Ihre Rechte
Nach den Vorschriften der DS-GVO können Sie uns gegenüber folgende Rechte geltend machen:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Löschung / Recht auf Vergessenwerden: Einer Löschung können unter Umständen gesetzliche Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf Daten für abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke, entgegenstehen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht Ihre Einwilligung, mit Wirkung für die Zukunft, zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Um eines Ihrer oben aufgeführten Rechte geltend zu machen oder um unseren Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren, können Sie sich jederzeit an uns wenden: .
Sollten Sie der Auffassung sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unzulässiger Weise verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls unter .
Sie haben zudem das Recht sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden, E-Mail:
5. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich solange auf, wie eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen besteht. Die Geschäftsbeziehung besteht entsprechend den Grundlagen aus der Pauschalreiserichtlinie. Die Pauschalreiserichtlinie fordert dazu auf, Ihre Daten (Anrede, Vor- und Nachname, Reiseziel, Reisezeit, Flugstrecke, Hotelname und Zimmertyp, E-Mailadresse) aufzubewahren. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden wir Ihre Daten löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder Sie uns nicht zur Löschung auffordern.
Sollten Sie uns zur Löschung auffordern, werden wir diesem Wunsch dahingehend folgen, dass wir die Daten löschen, welche wir nicht für eine gesetzliche Aufbewahrung benötigen.
6. Ort der Datenverarbeitung
Mahara Club verarbeitet Ihre Daten auch außerhalb der EU.
a) Aufgrund der globalen Beschaffenheit unseres Unternehmens können wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder übertragen, deren Datenschutzgesetze möglicherweise weniger umfassend sind als jene in der EU. Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten wird dabei auf bestimmte natürliche Personen begrenzt, die diese Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke kennen müssen.
Ein Zweck einer solchen Übertragung können die Reise in ein Land und die damit verbundenen Serviceleistungen wie Hotelunterkunft, Hotelverpflegungsleistungen oder Transferleistungen sein.
b) Um Ihre Daten auch in den sogenannten Drittstaaten abzusichern, schließen wir mit unseren Partnern vor Ort Standard-Vertragsklauseln und überzeugen uns, dass die Partner vor Ort auch entsprechend den EU-weiten Richtlinien agieren und die Löschung der Daten garantieren.
7. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Stellen weiter, die Ihre Daten zur Erfüllung unserer Aufgaben benötigen. Hierzu kann es erforderlich sein, dass Dienstleister uns unterstützen. Zur Durchführung und Abwicklung der von uns angebotenen Serviceleistungen leiten wir Ihre personenbezogenen Daten an die Leistungsträger bzw. die jeweiligen Vertragspartner weiter. Hierbei handelt es sich um die Transfergesellschaft und deren Vertreter (Fahrer), das Hotel, die Reiseleiter zur Betreuung vor Ort, die Zielgebietsagentur und Servicecenter.
Beim Internet Partner Programm übermitteln wir ausschließlich die von Ihnen eingegebenen persönlichen Daten sowie Ihre verbindliche Buchungsanfrage an die von Ihnen bestimmte Agentur. Einzig Ihre Zahlungsdaten werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht direkt an das Reisebüro Ihrer Wahl übergeben. Personenbezogene Daten leiten wir im gesetzlich zulässigen Rahmen ausschließlich in den Fällen weiter, in denen dies für die Abwicklung Ihrer Buchung oder dem damit im Zusammenhang stehenden Zahlungsprozess notwendig ist. In allen anderen Fällen erfolgt lediglich eine Weiterleitung von anonymisierten Daten, die keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Erhebungen bzw. Übermittlung von personenbezogenen Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften. Der Verkauf von personenbezogenen Daten, insbesondere Adressen, an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.
Weiterhin kann es erforderlich sein, dass Ihre Daten auch an andere Einheiten unserer Unternehmensgruppe weitergegeben werden müssen. Dabei beachten wir die datenschutzrechtlichen Vorschriften. Ihre personenbezogenen Daten können auch an IT-Dienstleister, sowie Behörden oder sonstige Dienstleister weitergegeben werden.
Die zuvor genannten Empfänger können sich in einem Land außerhalb der EU befinden. In diesem Land existiert ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau, verglichen mit dem Datenschutzniveau innerhalb der Europäischen Union. Dies bedeutet, dass die Datenschutzgesetze in diesem Land, in das wir Ihre Daten übertragen, ggf. nicht den gleichen Schutz wie in Deutschland bieten. Grundsätzlich erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittländer ohne angemessenes Datenschutzniveau unter Verwendung der sogenannten EU-Standardvertragsklauseln. Den Inhalt der EU-Standardvertragsklauseln können Sie über folgende Website beziehen: https://eur-lex.europa.eu/homepage.html.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Soweit wir Daten im Rahmen der hier beschriebenen Leistungen an unsere Dienstleister weiterleiten, so sind diese zusätzlich zu den zwingenden gesetzlichen Vorschriften an vertragliche Vorgaben mit uns zum Thema Datenschutz gebunden.
Zum Schutz der von Ihnen eingegebenen Kreditkartendaten möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Angabe dieser Daten ausschließlich innerhalb der dafür vorgesehenen Felder innerhalb des Buchungsformulars zu erfolgen hat. Den sicheren Umgang mit Ihren Daten können wir nur in dem Fall gewährleisten, wenn Sie die dafür vorgesehene Übermittlungsmethode verwenden.
Wir setzen Sicherheitsmaßnahmen ein, die wir gemäß der technischen und gesetzlichen Entwicklung kontinuierlich optimieren, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff durch unberechtigte Dritte bestmöglich zu schützen.
9. Links zu anderen Websites
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf andere Anbieter.
Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten und übernehmen daher auch keine Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort bereitgestellten Informationen.
Die Mahara Club-Webseite kann Hyperlinks zu Webseiten enthalten, die Eigentum Dritter sind und von Dritten betrieben werden. Diese fremden Webseiten haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und sie verwenden vermutlich ebenfalls Cookies, und wir empfehlen Ihnen, diese zu überprüfen. Die Richtlinien dieser Webseiten regeln die Nutzung personenbezogener Daten, die Sie bei Ihren Besuchen der betreffenden Webseite übermitteln und die auch durch Cookies erhoben werden können. Wir übernehmen keinerlei Haftung für derartige fremde Websites, und Ihre Nutzung derartiger Webseite erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
10. Kontaktaufnahme
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen (siehe Ziffer 1). Weitere Angaben und Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unserem Impressum.
Die rasante Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen in unserer Datenschutzbestimmungen erforderlich. Sie werden an dieser Stelle über die Neuerungen informiert.
Mahara Club c/o Express Travel International GmbH
Bockenheimer Anlage 11
60322 Frankfurt am Main
Vertreten durch die Geschäftsführung: Maja-Jennifer Köhl, Mohamed Samir
Eintragung im Handelsregister: Registergericht Amtsgericht Frankfurt Registernummer: HRB 46649
Stand: April 2019